Beschreibung
Elektroroller / mit StraĂenzulassung gemÀà StVZO / Höchstgeschwindigkeit 20 km/h / zusammenklappbar / max. Belastbarkeit 120 kg / Dauerleistung 350 Watt / Reichweite 30 km / AkkukapazitĂ€t 7,8 Ah
Elektroroller / mit StraĂenzulassung gemÀà StVZO / Höchstgeschwindigkeit 20 km/h / zusammenklappbar / max. Belastbarkeit 120 kg / Dauerleistung 350 Watt / Reichweite 30 km / AkkukapazitĂ€t 7,8 Ah
Merchant | idealo |
---|---|
Brand | SOFLOW |
Einsendung via Mail
â GeprĂŒfter Test
â PlagiatsprĂŒfung bestanden
Der 1 & 1 E-Scooter ist eines der Modelle, die ĂŒber eine StraĂenzulassung in Deutschland verfĂŒgen und dadurch besonders bei der jungen Generation sehr beliebt sind. Deshalb habe ich mir das gute StĂŒck bestellt und es einmal im Praxistest ordentlich unter die Lupe genommen, um euch von dem Testergebnis zu berichten. Vorab sei schon einmal verraten: Insgesamt schneidet der Scooter gut ab, auch wenn hier und da kleine Verbesserungen durch den Hersteller wĂŒnschenswert sind.
Der erste Eindruck ĂŒberrascht, denn der Scooter wirkt sehr gut verarbeitet und besitzt eine 49 Ă 15 cm groĂe TrittflĂ€che, so dass man auch mit groĂen FĂŒĂen darauf bequem cruisen kann. Zusammengelappt lĂ€sst sich der Scooter auch auĂerhalb der eigenen Wohnung zeitweilig lagern, wenn man das GefĂ€hrt in die Uni oder ins BĂŒro mitnehmen möchte.
Formschönes Design: Der Soflow S06 Scooter ist sehr modern und ansehnlich
Ăber die Optik eines Scooters lĂ€sst sich bekanntlich immer streiten. Mir gefĂ€llt jedoch das Design in den matten Farben Schwarz und DunkeltĂŒkis, das optisch nicht zu aufdringlich ist. Auch das Logo in WeiĂ wurde sehr dezent an der Lenkstange angebracht, so dass der Scooter kein reiner WerbetrĂ€ger ist. Durch die dunklen Farben ist der 1 & 1 S-Scooter natĂŒrlich fĂŒr andere Verkehrsteilnehmer schwerer erkennbar, besonders wenn man damit in der AbenddĂ€mmerung unterwegs ist.
Man muss keine Vorerfahrung haben, um den 1 & 1 E-Scooter sicher ĂŒber den Asphalt manövrieren zu können, so dass sich meiner Meinung nach dieses Modell auch fĂŒr absolute Neulinge eignet. Sicherlich muss man erst einmal mit einer niedrigen Geschwindigkeit einige ProbelĂ€ufe machen, bevor man ordentlich Gas gibt. Der Lenker kann an die eigene KörpergröĂe angepasst werden, so dass man sich als groĂer Mensch nicht zu weit nach vorne beugen muss. AuĂerdem gefĂ€llt mir die hohe BelastungsgröĂe von bis zu 120 kg, so dass auch schwere Erwachsene damit das Kind in sich entdecken können.
Der Lenker lĂ€sst sich wĂ€hrend der Fahrt sehr gut zu den Seiten drehen, ohne dass es zu viel Spielraum gibt. Auch die engsten Kurven konnte ich mit dem Soflow SO6 meistern, ohne dabei die Kontrolle ĂŒber die Maschine zu verlieren. Sicherlich gehört immer eine ordentliche Portion Ăbung dazu, um die Kurven sauber befahren zu können. Ein Helm ist beim Cruisen natĂŒrlich absolute Pflicht, sollte man eine scharfe Kurve doch einmal nicht meistern können.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Besonders Menschen, die in bergischen Landschaften wohnen, möchten gerne erfahren, ob man mit dem Soflow SO6auch kleine Steigungen ĂŒberwinden kann, ohne dass der Motor streikt. Der Motor ist mit 350 Watt ausgestattet und bietet somit ordentlich Schub, auch wenn man mit dem Scooter keine steilen Höhen befahren kann. Eine Steigung von bis zu 12 Prozent schafft der Scooter jedoch mĂŒhelos. Allerdings sollte beachtet werden, dass mit zunehmendem Körpergewicht der Motor ordentlich arbeiten muss, um mit der vorhandenen Leistung den Berg zu ĂŒberwinden. Ab 90 kg Körpergewicht sinkt die Geschwindigkeit auf 20 km/h, was noch völlig im Rahmen liegt. Deshalb werden besonders Leichtgewichte mehr FahrspaĂ erleben und mit Steigungen besser klarkommen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Vorteilhaft ist natĂŒrlich die gute Verarbeitung und die relativ hohe Geschwindigkeit, die man erreichen kann. Auch der Klappmechanismus gefĂ€llt mir sehr gut, da ich das GefĂ€hrt damit bequem in ein GebĂ€ude mitnehmen oder ĂŒber Treppen tragen kann. Mit rund 15 kg ist der Scooter noch beim Tragen ertrĂ€glich, man sollte allerdings gute Muskeln haben, um den Scooter lĂ€nger zu tragen oder zu halten. Der Akku ist nach rund 2,5 Stunden wieder voll, so dass ich nicht allzu lange auf den FahrspaĂ verzichten muss.
Haben auch einen SOFLOW SO 6, gleich Nach Lieferung durch 1 und 1 die ersten MÀngel festgestellt, Licht lÀsst sich nicht aisschalten wie in der Anleitung beschrieben und Griffe lose.
Jetzt nach weiteren4 Monaten blockiert das Vorderrad. GerĂ€t fĂŒr knapp 20 ⏠zum Reparaturservice geschickt, und wie kam es wieder???
Genau mit den selben MÀngeln, angeblich nicht nachstellbar! Die sind zu blöd das GerÀt zu reparieren!!!!
Jetzt soll das GerÀt auf meine Kosten noch einmal zugeschickt werden! Nix da, geht zum Anwald!
Fazit: Der SoFlow SO6 geht als Preis-Leistungs-Sieger aus dem Test hervor. Er ĂŒberzeugte mit einer sehr guten Verarbeitung, einem hohen Fahrkomfort und insgesamt guten Fahreigenschaften. BemĂ€ngelt wird, dass der Lenker nicht höhenverstellbar ist. AbzĂŒge gibt es zudem fĂŒr erschwertes Anfahren am Berg sowie fĂŒr die schwache Bremsleistung.
ADAC online (16.06.20)
"Hi! Du sollst dich unabhĂ€ngig ĂŒber deinen Traum-Scooter informieren können und immer den gĂŒnstigsten Preis finden. Darum zeigen wir dir die besten Testberichte von den wahren E-Scooter-Experten: die Menschen, die den Scooter jeden Tag fahren."
*Wir nutzen Affiliate-Links zur Monetarisierung dieser Website. Dir entstehen niemals Mehrkosten, wenn du unseren Preisvergleich nutzt.
Schicke uns deinen Erfahrungsbericht zu deinem Scooter und hilf’ anderen bei der Wahl des besten E-Scooters!
Das sagen andere zu diesem E-Scooter
There are no contributions yet.